RZ 24V
Technische Bezeichnung
Die RWA-Modulzentrale RZ 24V ist modular aufgebaut.
Beispielaufbau der Bezeichnung:
RZ24 / 8 / 4 / 2
"8" = Stromaufnahme der Motoren (A)
"4" = Anzahl der Lüftungsgruppen
"2" = Anzahl der RWA-Linien
Einsatzbereich Die Schrankgröße ist abhängig von der Ausbaustufe.
Die RZ 24V ist konzipiert für den Einsatz in komplexen Anlagen, wird aus einzelnen Modulen aufgebaut und ist zur täglichen Lüftung einsetzbar.
Die Abgabeleistung läßt sich mittels Gruppen- / Linienmodul in mehrere Lüftungsgruppen und RWA-Linien (ruhestromüberwacht) unterteilen.
Neben Gruppen- und Linienmodulen stehen eine Reihe von Zusatzmodulen zur Auswahl und bieten dadurch eine Fülle von Anschlussmöglichkeiten.
Im Auf-Putz-Stahlschrank inkl. Netz-teil und Notstromversorgung 24V. TÜV geprüft.
Gehäuse
Alle Anlagen sind im Auf-Putz-Stahl-schrank kieselgrau, RAL 7032, mit Knebelschloss untergebracht.
Die Schrankgröße ist abhängig von der Ausbaustufe.
Funktionen und Aufgaben
- Die RWA - Rauchabzugsanlage wird zur Betätigung von Rauchabzugs-klappen (kurz RWG) eingesetzt
- Sie öffnet im Brandfall die motor-getriebenen Dachkuppeln, Rauchklappen und Fenster vollständig, automatisch durch Rauchmelder und/oder manuell durch Notauslösetaster
- Die RWG sind danach nur durch berechtigte Personen wieder zu schließen - Hierzu wird der Rauchtaster aufgeschlossen und der verdeckt-liegende RESET-Taster betätigt
- Zur täglichen Lüftung wird die Zentrale über örtlich montierte Lüftertaster ange-steuert. Dabei ist über STOP jede ge-wünschte Öffnungsstellung der RWG möglich
- Bis zu ...A-Motorstrom können mit der Zentrale gefahren werden. Folgende Netzteile stehen zur Verfügung:
4A, 8A, 12A, 16A oder 24A - Der Rauchtaster, die manuelle Alarm-auslösung (mit Alarm-Taster hinter einer Dünnglasscheibe), zeigt über LED den Status der Rauchabzugsanlage an
- Mit den Lüftertastern werden die RWG zum täglichen Lüften geöffnet, geschlos-sen und gestoppt (Spaltlüftung) - Bei Netzausfall / im Notstrombetrieb und/oder während des Rauchalarms sind die Lüftertaster wirkungslos
- Der Notstrom-AKKU erhält bei Netz-ausfall die RWA-Funktion für über 72 Stunden aufrecht - Die AKKU-Größe wird entsprechend dem erforderlichen Netzteil berechnet
Auswahl Modulkomponenten
Netzteilmodul 24V
Das Netzteilmodul dient zur Spannungs-versorgung, zur Laderegelung der Not-stromakkus und zum umschalten auf Akkubetrieb bei Netzausfall. Ist die Zentrale im Akkubetrieb oder ist eine RWA-Auslösung erfolgt, werden alle Module, die nicht RWA relevant sind, in den Stromsparmodus geschaltet. Es sind, je nach Ausbaustufe, verschiedene Größen verfügbar.
Melde- und Druckgasgeneratorenmodul
Mit diesem Modul werden Rauchabzugs-klappen über Druckgasgeneratoren oder über Haftmagnete betätigt. Des weiteren zeigt das Modul über LED-Anzeigen folgenden Status an: Alarm ausgelöst, Störungen der Rauchtaster-Linie, Rauchmelder-Linie und des Druckgas-generatorenkreises. Eine Reset-Taste für die Rückstellung der Rauchmelder-Linie ist vorhanden.
Folgende Komponenten können ange-schlossen werden:
10 Rauchtaster mit "AUF-Taste" für Alarm-Auslösung und "ZU-Taste" für RESET/ Rücksetzung der Anlage und mit Sichtanzeige z.B.: Netzbetrieb OK, Alarm ausgelöst und Sammelstörung
10 automatische Rauch- und/oder Wärmemelder in 2-Draht-Technik
16 Druckgasgeneratoren oder
1A Haftmagnete (24V/1A) in einer Linie
Lüftungsautomatikmodul
Mit diesem Modul kann eine Lüftungs-gruppe nach einer einstellbaren Zeit automatisch geschlossen werden.
Gruppen-/Linienmodul
Das Gruppen-/Linienmodul regelt die Anzahl der RWA-Linien. Pro Modul kann eine RWA-Linie adressiert werden. Über den internen Verbindungsbus kann das Modul mit anderen Modulen kommuni-zieren. Zusätzlich wird mittels Jumper die gemeinsame oder einzelne Linienfunktion zwischen den Modulen eingestellt. Des weiteren zeigt das Modul über LED-Anzeigen folgenden Status an: Alarm ausgelöst, Störungen der Rauch-melder-Linie, -Rauchtaster-Linie und des Motor-kreises. Eine Reset-Taste für die Rück-stellung der Rauchmelder-Linie ist vor-handen. Die Stromversorgung erfolgt vom Netzmodul.
Folgende Komponenten können ange-schlossen werden:
10 Rauchtaster mit "Auf-Taste" für Alarm-Auslösung und "Zu-Taste" für RESET/ Rücksetzung der Anlage und mit Sichtan-zeige z.B.: Netzbetrieb OK, Alarm aus-gelöst und Sammelstörung
10 automatische Rauch- und/oder Wärmemelder in 2-Draht-Technik
10 Lüftertaster AUF-ZU für das tägliche Lüften als Doppelwippe oder als Doppel-taster mit Sichtanzeige AUF
8A Motoren 24V DC mit integrierter Last-abschaltung, +/- Richtungswechsel und Überwachungsader
1 separate Auf-Anzeige 24V/max. 0,5A
Signalmodul
Über das Signalmodul können optische und akustische Signalgeber angesteuert werden.
BMA-Modul
Mit diesem Modul kann ein potentialfreier Kontakt einer Brandmeldeanlage überwacht aufgeschaltet werden. Zur Ansteuerung von bis zu 6 Lüftungs-, Gruppen- oder Druckgasgeneratorenmodul.
Zeitsteuerungsmodul
Über das Zeitsteuerungsmodul können Gruppen- oder Lüftungs-module automatisch angesteuert bzw. gelüftet werden. Es stehen 2 Kanäle zur Verfügung mit denen maximal:
2 x 6 Gruppen zu einer bestimm-ten Zeit geschlossen werden oder 6 Gruppen zu einer bestimmten Zeit geöffnet oder geschlossen werden.
Lüftungsmodul 24V
Das Lüftungsmodul regelt die Anzahl der Lüftungsgruppen. Das heißt: wird in der Zentrale nur 1 RWA-Linie benötigt, können alle weiteren Lüftungs-gruppen mit diesem Modul realisiert werden. Die RWA-Auslösung wird mittels Verbindungsbus aufgeschaltet. Des weiteren zeigt das Modul über LED-Anzeigen folgenden Status an: Alarm ausgelöst und Störung des Motorkreises.
Folgende Komponenten können angeschlossen werden:
10 Lüftertaster AUF-ZU für das tägliche Lüften als Doppelwippe oder als Doppeltaster mit Sichtanzeige AUF
8A Motoren 24V DC mit inte-grierter Lastabschaltung, +/- Richtungswechsel und Überwachungsader
1 separate Auf-Anzeige 24V/max. 0,5A
Störmeldemodul
Durch das Störmeldemodul werden die Signale: Netzausfall, Sammelstörung und RWA-Auslösung durch potentialfreie Kontakte weitergeleitet.
Wind- und Regenmodul
Das Wind- und Regenmodul kann bis zu 6 Gruppen- bzw. Lüftungsmodule ansteuern. Des weiteren zeigt das Modul über LED-Anzeigen folgenden Status an: Wind/Regenmodul in Betrieb , Auslösung Melder-Linie 1 und Auslösung Melder-Linie 2.
Folgende Komponenten können ange-schlossen werden:
pro Linie max. 100mA
1 Wind/Regenmelder WRM 24V
1 Regenmelder RM 24V
Die Einstellung der Einschaltverzögerung und Windstärke erfolgt im Wind- /Regenmelder.
Temperaturmodul
Über das Temperaturmodul können bis zu 2 Raumthermos-tate ausgewertet (MIN- / MAX-Wert) werden.
Bestellnummern
Artikel | Typ | Art.Nr. |
RZ 24V DC | 4/1/1 | 400261 |
RZ 24V DC | 4/2/1 | 400262 |
RZ 24V DC | 4/4/1 | 400266 |
RZ 24V DC | 4/2/2 | 400263 |
RZ 24V DC | 4/4/2 | 400267 |
RZ 24V DC | 8/1/1 | 400301 |
RZ 24V DC | 8/2/1 | 400302 |
RZ 24V DC | 8/4/1 | 400307 |
RZ 24V DC | 8/2/2 | 400303 |
RZ 24V DC | 8/4/2 | 400308 |
RZ 24V DC | 12/1/1 | 400321 |
RZ 24V DC | 12/2/1 | 400323 |
RZ 24V DC | 12/4/1 | 400328 |
RZ 24V DC | 12/6/1 | 400333 |
RZ 24V DC | 12/2/2 | 400324 |
RZ 24V DC | 12/4/2 | 400329 |
RZ 24V DC | 12/6/2 | 400334 |
RZ 24V DC | 12/3/3 | 400327 |
RZ 24V DC | 12/4/3 | 400330 |
RZ 24V DC | 12/6/3 | 400335 |
RZ 24V DC | 12/4/4 | 400331 |
RZ 24V DC | 12/6/4 | 400336 |
RZ 24V DC | 12/6/6 | 400337 |
RZ 24V DC | 16/1/1 | 400271 |
RZ 24V DC | 16/2/1 | 400274 |
RZ 24V DC | 16/4/1 | 400279 |
RZ 24V DC | 16/2/2 | 400275 |
RZ 24V DC | 16/4/2 | 400280 |
RZ 24V DC | 16/4/4 | 400281 |
RZ 24V DC | 16/6/4 | 400287 |
RZ 24V DC | 16/6/6 | 400288 |
RZ 24V DC | 24/1/1 | 400341 |
RZ 24V DC | 24/2/1 | 400343 |
RZ 24V DC | 24/4/1 | 400348 |
RZ 24V DC | 24/6/1 | 400354 |
RZ 24V DC | 24/2/2 | 400344 |
RZ 24V DC | 24/4/2 | 400349 |
RZ 24V DC | 24/6/2 | 400355 |
RZ 24V DC | 24/4/3 | 400350 |
RZ 24V DC | 24/6/3 | 400356 |
RZ 24V DC | 24/4/4 | 400351 |
RZ 24V DC | 24/6/4 | 400357 |
RZ 24V DC | 24/6/6 | 400358 |
Sondergrössen auf Anfrage | ||
Erweiterungsmodule | ||
Netzmodul | NSM 24V | 400024 |
Gruppen-/Linienmodul | RGM / V2 | 400012 |
Lüftungsmodul 24V | LGM | 400013 |
Lüftungsmodul 230V | LGM 230V | 400195 |
Motor-Parallel-Modul 16A | MPM | 400190 |
Wind-u.Regen-Modul | WRMM | 400015 |
Magnet-/Druckgas-Modul | RGMHD | 400005 |
Störmelde-Modul | BASMM | 400016 |
Signal-Modul | BASSM | 400017 |
Zeitsteuer-Modul | ZSM | 400018 |
Temperatur-Modul | TRM | 400019 |
BMA-Modul | BMM | 400010 |
Melde-Modul | MM-2K | 400187 |
Koppel-Modul | KMRL | 400022 |
Druck-Regel-Modul für RDA-Anlagen | RGDRM | 400001 |
Differenzdrucksensor | DDS | 410900 |
Lüftungsautomatik-Modul | LAM | 400014 |